Fränkischer
Ostereiermarkt in 91052 Erlangen
www.osterreisen.de1 Übernachtung | 2 Übernachtungen 3 Übernachtungen | 4 ÜbernachtungenDeutschland Nord | Deutschland West Deutschland Ost | Deutschland SüdOsterangebote bis 219 EUR | ab 220 EURFamilienurlaub Familie mit Kind Ostereiersuchen Osterurlaub mit Hund im Hotel |
Ostermärkte Ostereiermärkte und
Osterausstellungen in Deutschland
Hessen |
Rheinland-Pfalz Nordrhein-Westfalen | Niedersachsen Sachsen | Sachsen-Anhalt andere Bundesländer | SchweizSpektakuläres Alltags-Einerlei im Gänse-Ei Fränkischer Ostereiermarkt im Erlanger Redoutensaal: Wo Künstler aus Eiern eine Szene machen, Tiffany-Technik sich mit Eierschalen verbindet und gläserne Eier glänzen.Brotzeit! Zwei Bauarbeiter lassen sich erschöpft auf einer derben Bank nieder, ziehen
einen Kasten Bier zu sich her Wer sehen will, wie die Welt aus der Eier-Perspektive
wirkt, darf den Fränkischen Ostereiermarkt nicht verpassen. Neben dem
spektakulären Alltags-Einerlei von Christa Haagen hat Veranstalterin
Ingeborg Tschakert wieder über 60 Aussteller in den Erlanger Redoutensaal
geholt. Kein Ei gleicht hier dem anderen, keines wird den Eiern des
Vorjahres ähneln. "Die hohe Qualität und die unerschütterliche Kreativität
unserer Künstler machen den unverwechselbaren Schützend legen sich dagegen die von Helga Steffen aus Worms in aufwendiger Occiarbeit gefertigten Mäntelchen um die verletzlichen Eierschalen. Nur einen scheinbar derben Gegensatz dazu bilden die durch und durch hölzernen Objekte des Niederländers Piet Mogree. Punkt für Punkt brennt er abwechslungsreiche Ornamente in die Holzeier – eine ebenso robuste wie kunstvolle Form der Veredelung eierförmiger Werkstücke. Im Vergleich zum Original stabil und doch mit einer unvorsichtigen Bewegung in tausend Scherben berstend sind die "Feierabend-Eier" aus dem Bayerischen Wald. Sie sind das Ergebnis einer alten Tradition, nach der der zähe Schmelz in den Öfen nach Arbeitsschluß von den Glasbläsern in eigener Regie veredelt werden durfte. Die Reste der Tagesmüh' erstarrten so zu herrlichem Osterschmuck, den Alois Lippl bei dem 18. Fränkischen Ostereiermarkt präsentieren wird."Entscheidend für unseren Erfolg beim Publikum ist die Qualität unserer Aussteller", betont Ingeborg Tschakert, die den Fränkischen Ostereiermarkt zu einem der wichtigsten Treffpunkte für Sammler und das interessierte Publikum über die Grenzen Deutschlands hinaus gemacht hat. Auch nach 18 Jahren gilt die Erlanger Veranstaltung als wichtige Standortbestimmung für Sammler und Eier-Künstler. Frau Tschakert: "Erlangen ist der sichere Treffpunkt für alle, die den aktuellen Trends immer ein Stückchen voraus sein, die neben dem Ungewöhnlichen auch das ganz Besondere finden wollen." Die Besucher des "Originals" der Ostereiermärkte werden neben der Kunst am Ei in allen Größen wieder eine Vielzahl von Landschaften, Stilleben, Portraits, Tierstudien, ländlichen Idyllen oder Märchenszenen bestaunen können – mal perforiert, marmoriert, ausgesägt, graviert oder schlicht bemalt.Wegen des erwarteten Andrangs bitten die Veranstalter, vor allem den Freitag und Samstag zum Besuch des Redoutensaals zu nutzen. Karneval 2025 2026 Fasching Fastnacht – Bedeutung BrauchtumBedeutung und Brauchtum zu Pfingsten in Deutschland Mai Veranstaltungen 2025 2026 Maifest Tanz in den Mai Maifeiertag Maitanz Maifeuer Maifeste 2025 2026 Maibaumfest Vatertag Christi Himmelfahrt MuttertagMaibaum aufstellen 2025 2026 Maibrauch Maibräuche Maibäume Maiherz Maiherzen Maibowle |
E-Mail
| www.guenstigerurlaub.de
© 2002-2024
www.ostereiermarkt.de
Ohne Gewähr. |