Ostereier-Ausstellung in 68647 Biblis am Rhein, english
Kreis Bergstraße, Hessen

www.osterreisen.de

1 Übernachtung | 2 Übernachtungen

3 Übernachtungen | 4 Übernachtungen

Deutschland Nord | Deutschland West

Deutschland Ost | Deutschland Süd

Osterangebote

bis 219 EUR | ab 220 EUR

ab 260 EUR | ab 300 EUR

Familienurlaub Familie mit Kind Ostereiersuchen

Osterurlaub mit Hund im Hotel

Literatur Osterbrauch und Osterbrauchtum
.

Ostermärkte Ostereiermärkte und Osterausstellungen in Deutschland

Baden-Württemberg | Bayern

Hessen | Rheinland-Pfalz

Nordrhein-Westfalen | Niedersachsen

Sachsen | Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

andere Bundesländer | Schweiz

Über 45 Aussteller aus Deutschland, Frankreich, Niederlande, Schweiz, Rußland in der Riedhalle in Biblis.

In Vitrinen der Riedhalle sind ausgewählte Stücke aus privaten Ostereier-Sammlungen in verschiedenen Techniken zu besichtigen.

Kinder können wie jedes Jahr unter Anleitung Ostereier bemalen.

Im Tages-Cafe bewirten Sie wieder die Landfrauen mit selbstgebackenen Kuchen, kleinen Speisen und Getränken.

Im Foyer der Riedhalle stellt Mario Derra aus  Gernsheim Original-Graphiken aus und auf der Bühne ist eine Ausstellung von Kinderbildern der Malkurse von Birgit Metzler, Bensheim.

Verkauf zugunsten sozialer Zwecke:
  • Eier für Kinder - Carlo Gobs
  • Marmorierte und ausgeblasene Eier in verschiedenen Größen (u. a. Straußeneier) - Frauenkreis
  • Bastelarbeiten und Dekorationen - Frauenkreis
  • Gebildbrot - Frauenunion
  • Patchworkarbeiten - Handarbeitskreis
Eintritt: ?? EUR,
Kinder bis 12 Jahre frei.

Der Reinerlös der Veranstaltung wird sozialen Zwecken zugeführt.

1999 nahmen folgende Aussteller an der 17. Ostereier-Ausstellung in 68647 Biblis am Rhein, Kreis Bergstraße, Hessen teil:

  • Baumann, Christina Leutkirch, Malerei
  • Brandt, Christian, Idar-Oberstein, Edelsteineier
  • Dechaene, Danielle, Gravelines / Frankreich, gefräste Eier
  • Decker, Martha, Mannheim, marmorierte Eier
  • Dibner, Elena, Ulm, Holzlackminiaturen
  • Diehl, Christoph, Heppenheim, gedrechselte Eier
  • Börr, Bernhard, Mardorf, oberhessische Traditionseier
  • Elgeti, Nella Johanna, Yjsselstein / Niederlande, Malerei (Kirchenfenster)
  • Erdin, Elisabeth, Flüh / Schweiz, blattvergoldete Eier
  • Feisst, Dorothea, Hilpoltstein, lustige Malerei
  • Felix, Ursula, St. Gallen, Schweiz, perforierte und bemalte Eier
  • Frischeisen, Red W., Mühlbach, Tempra und Acrylmalerei
  • Grabosch, Ethel, Rümmingen, geritzte Glaseier
  • Grabowski, Ewe, Weilheim/Obb., Batikeier
  • Jehle, Ingrid, Memmingen, Aquarellmalerei
  • Kassatkin, Vladimir, St. Petersburg / Rußland, Reliefmalerei auf Holzeier
  • Kopschitz, Wally, Frankfurt/M, Eier mit Trachtenstoffen
  • Kreiblich, Annemarie, Schneeberg, Tuschzeichnung
  • Kühnel, Edmund, Reutlingen, Kalligraphie
  • Landhäußer, Martha, Wernau, Böhmerwalder Scheckl
  • Leonhardt, Irmingard, Oftersheim, Naturfarben und Zubehör
  • Lukas, Gudrun, Kiefersfelden, Garncollagen
  • Mosch, Anna Margarethe, Offenbach/M., Porzellanmalerei
  • Mischke, Lissy G., Kerpen, Aquarell und Gouache
  • Nemenich, Roswitha, Hessheim, Bauernmalerei
  • Nobel, Ria, Gouda, Niederlande, Malerei
  • Pfeifer, Margot, Bürstadt, mit Hardanger Stickerei verzierte Eier
  • Preis, Thomas, Dorndorf, Malen, Detailfräsen
  • Pütz, Renate, Braunschweig, Kratztechnik
  • Rauscher, Josefine, Landshut, Wachsapplikationen
  • Rauter, Käthe, Lindau, Pinselschrift, Blattgold
  • Rauth, Renate, Fränkisch-Crumbach, Eier mit Borten und Blüten
  •  Schader, Heinz, Biblis, Tiffany-Eier
  • Schierle, Karola, Wüstenrot, Aquarellmalerei
  • Schläpfer-Geiser, Susanne, Hinteregg, Schweiz, Filigran-Scherenschnitte
  • Scholze, Dorothea, Bautzen, sorbische Ostereier
  • Schoonaard de Rooij, H., Alkmaar, Niederlande, Aquarellmalerei
  • Schulthoff, Gerda, Seevetal, Wacofin-Malerei
  • Stein, Rosita, Limburg, gravierte Eier
  • Stoll, Brigitte, Lampertheim, Scherenschnitte auf Eiern
  • Tröster, Roswitha, Gladenbach, Batikeier (Tiere und Pflanzen), Detailfräsen
  • Ulrich-Zünd, Monika, Basel, Schweiz, Tuschmalerei
  • de Vos, Ruud, Oudenbosch, Niederlande, Keramikeier mit Unterglasurmalerei
  • v. Willigenburg-Hogenes, L., Wyk/Duurstede, Niederlande, Malerei in Aquarell
  • Weiß, Inge, Darmstadt-Eberstadt, Papiercollagen
  • Weiss, Gerhard, Pfedelbach, Eier mit Zinndekor
  • Zapel, Helga, Lemgo, Zeichnen mit Lackstift

Weitere Stände:

  • Kunstglasbläser, Luigi Battaglia, Rottenburg
  • Literatur über Osterbräuche, Pfarrbibliothek Biblis
  • Österliche Keramik, Wibke Hammerich, Ortenberg
  • Holzarbeiten zum Osterfest, Klaus Gansmann, Biblis
  • Osterschmuck, Gärtnerei Herbold, Biblis
  • Schokoladenhasen und Schokoladeneier, Bäckerei Beringer, Hofheim
  • Österliche Keramik, Ursula Müller, Bensheim
  • Lustige Hühneraquarelle, Klaus Weigand, Worms
  • Österliche Stickereien, Handarbeitsstudio Ruh, Bürstadt
  • Österliche Körbe, Olaf Bock von Gersum
Karneval 2025 2026 Fasching Fastnacht – Bedeutung Brauchtum

Bedeutung und Brauchtum zu Pfingsten in Deutschland

Mai Veranstaltungen 2025 2026 Maifest Tanz in den Mai Maifeiertag Maitanz Maifeuer

Maifeste 2025 2026 Maibaumfest Vatertag Christi Himmelfahrt Muttertag

Maibaum aufstellen 2025 2026 Maibrauch Maibräuche Maibäume Maiherz Maiherzen Maibowle
 
Osterreisen 2025 2026 Reise, Osterurlaub, Osterreise,  Pauschalreise, Urlaub, Reisen, April, Kalender, Feiertagskalender > Ostermarkt Ostereiermarkt Osterausstellung in Deutschland 

Ostern Online | Ostern und Religion:

OsternChristliches Osterfest

Fastenzeit | Passionszeit

Aschermittwoch | Karwoche

Palmsonntag | Gründonnerstag

Karfreitag | Karsamstag

Osterfeiertage | Ostersonntag

Ostermontag

Osterbräuche:

Osterhase, Osterhasen | Osterei, Ostereier

Osterlamm | Osterfeuer, Osterrad

Osterkerze, Osterkerzen | Osterwasser

Ostern und Literatur:

Ostergeschichten | Ostergedichte

Osterreim, Osterreime | Osterlied, Osterlieder

Osterwitze

Osterrezepte:

Osterlamm-Backwerk | Osterhasen-Hefeteig

Möhrencremesuppe | Ostereier - mal anders

Osterspiele und Osterbasteln:

Ostereier bemalen | Osternest, Osternester

Osterschmuck | Osterspiel, Osterspiele

Ostern und Frühling:

Osterzeit | Osterblumen

Ostern und Tiere

Sonstiges zu Ostern:

Ostergeschenke | Osterernährung

Ostern und Kinder | Osterinsel

Ostermärsche

Ostermärkte:

Ostereiermärkte | Osterausstellungen

Osterferien


Osterhasen-Museum Osterhasenmuseum

Kostenlos 650 Ostereier-Begriffe online: Ostereier-Lexikon von A bis Z, unter anderem von Ostereierabwerfen über Ostereierbackform, Ostereierchen , Ostereierdeko, Ostereierei, Ostereierfabrik, Ostereiergalerie, Ostereierhacken, Ostereierindustrie, Ostereierjagd, Ostereierkaltfarbe, Ostereierladen, Ostereiermacher, Ostereiernde Grüße, Ostereier-Öffnung, Ostereierpaare, Ostereierquiz, Ostereierrabatt, Ostereiersachen, Ostereiertag, Ostereierüberraschung, Ostereiervarianten, Ostereierwachsmalkunst bis Ostereierzeit.
.
E-Mail | www.guenstigerurlaub.de

© 2002-2024 www.ostereiermarkt.de Ohne Gewähr.
Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Impressum
| Datenschutz
Stand:Montag, 18. November 2024 -5281